GABIP Update
Sie besitzen bereits eine lokale GABIP-Installation auf CD?
Hier erfahren Sie alles über die Vorteile von GABIP-WEB und sehen, wie Sie ganz einfach Ihre vorhandenen Daten in die neue Version migrieren.
Diese Vorteile bietet Ihnen GABIP-WEB im Vergleich zur lokalen Installation
Die bekannten und erprobten Funktionen Ihrer bisherigen Version bleiben Ihnen selbstverständlich auch mit GABIP-WEB erhalten.
Daneben bietet Ihnen die neue Version aber noch weitere Vorteile:
- gleichzeitiges Bearbeiten mit mehreren Personen möglich – sogar am selben Bericht
- DSGVO-konform
- automatische Sicherung Ihrer Daten im geschützten Rechenzentrum der Telekom
- Schutz vor Datenverlust
- Schutz vor Abhandenkommen der Daten z.B. bei Diebstahl des Rechners
- ständige Weiterentwicklung und Aktualisierung des Angebots
Daten ganz einfach in die neue Version importieren
Dank der Importfunktion in GABIP-WEB brauchen Sie keine Angst zu haben, Ihre vorhandenen Daten zu verlieren oder alles neu anlegen zu müssen. Stattdessen können Sie alle Daten ganz einfach von GABIP1 ins neue GABIP-WEB migrieren.
Und so gehts:
- Backup Ihrer Daten in GABIP1 anlegen (über das Menü Datei > Backup durchführen)
- Import in GABIP-WEB:
• im Menü Verwaltung die Funktion Daten aus GABIP1 importieren auswählen
• im nachfolgenden Dialog (s. Screenshot rechts) auf Durchsuchen klicken und die vorher erstellte Backup-Datei auswählen
• Importvorgang über Daten hochladen starten - mehrere Projekte können nacheinander importiert werden

Ihre Vorteile nochmal auf einen Blick
- Portfolios, Bildungs- und Lerngeschichten sowie Entwicklungsberichte erstellen
- Intuitive, einfache Bedienung
- Entwicklungsberichte aus Textbausteinen
- Vollständig und flexibel anpassbar
- Nutzbar von jedem internetfähigen PC, Laptop und Tablet
- 100 % DSGVO-konform
- NEU: Entweder als Cloudversion (für Kitas) oder als Serverversion
(für Kita-Träger) erhältlich